Newsarchiv

Haselnussöl im Angebot

Haselnussöl von Oleofactum ist so ursprünglich nussig, wie l betörend. Neben dem energiespendenden Vitamin E, hat es ein Enzym, das die ganze Süße in Gemüse und Obst zu wecken vermag. Ein candle-light-dinner führt geradewegs in den Garten der Glückseligkeit. Kein Wunder, dass für Hildegard von Bingen der Sündenfall im Paradies mit der Haselnuss in Verbindung […]

Latin Classics

Latin Classics – das sind für Anne Hilse-Heideker und Armin Krüger die Kompositionen des  Bandoneonisten Astor Piazzolla, dessen „Tango Nuevo” zum argentinischen Kulturerbe gehört.

Musikalische Lyrik

Lass, o Welt, o lass mich sein! – oleofactum präsentiert Musikalische Lyrik im Alten Ausbesserungswerk 11 der Eisenbahn (im ehemaligen Blechlager) am Sa., 18. Juni 2022 um 19:30 Uhr

Autorenlesung: Dr. Burkhard Hoellen im Gedenken an Tomi Ungerer

Lesung von Dr. Burkhard Hoellen: „Krieg ist Krieg und muss aufgezeichnet werden.“ Am Freitag, den 24. September 2021 um 19.30 Uhr im Alten Ausbesserungswerk 11 in Offenburg.

oleofactum® präsentiert: “Blue Moments of Jazz”

Jazzkonzert mit Zipflo Reinhardt & Maiki Adel im Alten Ausbesserungswerk 11 (gegenüber des Brief-Fracht-Zentrums) am Samstag, 24. Juli, ab 20.00 Uhr.

Vortrag im Oleofactum am 11. März 2020 um 18:30 Uhr

vorgestellt von dem Speiseöl-Experten und Ölmüller Walter Bitzer.

Niemand, so Bitzer, wird ohne den Aspekt des geistigen Überbaus, der spirituellen Besetzung in Religionen und Hochkulturen, die essentielle Bedeutung des Öls in der Kulturgeschichte verstehen. …

Ägyptisches Schwarzkümmelöl im Angebot

Schwarzkümmelöl – Der Geheimtipp gegen Zecken! Schwarzkümmelöl ist in der indischen und orientalischen Küche gebräuchlich. Das Öl ist in unseren Kulturzonen ein origineller und hoch gesunder Exot. Als solchen hat schon der Prophet Mohamed das Schwarzkümmelöl …

„Traditionelle“ Chinesische Medizin TCM – Vortrag von Dr. med. Christian Grabner

Dr. med. Christian Grabner gab am 23. Januar in der Offenburger Ölmühle oleofactum einen interessanten Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Für die, die draußen bleiben mussten, wiederholen wir den Vortrag.

Türkische Lieder und schwäbisch-alemannische Gedichte

Eine Türkin und eine Deutsche gestalten zusammen literarisch-musikalische Abende. Perin Dinkeli singt zur Gitarre Lieder ihres Heimatlandes, Gertrudi Weiß liest dazu Mundart-Gedichte. …

Jazz und Protest als Freiheitsstatement

Konzert und Ausstellung in Resten des einstigen Offenburger Bahnausbesserungswerks zur Erinnerung an einen historischen Abriss.
Die “Location” könnte nicht malerischer sein für ein Jazzkonzert. Im ehemaligen Blechlager, einem der wenigen Überbleibsel …

Matthias Katsch – Damit es aufhört – Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche

Der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius Kolleg stürzte die katholische Kirche in Deutschland in eine tiefe Krise. Matthias Katsch ist einer der Betroffenen, die den Skandal im Januar 2010 öffentlich machten. In seinem Buch erzählt er erstmals, wie es ihm persönlich gelang, das Schweigen zu brechen, und zieht Bilanz nach zehn Jahren Kampf um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Kirche.