Die Ouvertüre der Jubiläumsfeier am Mittwoch, 22. Mai 2024 im oleofactum mit Willi Keller und Andreas Engelmann

Was der Wald für uns bedeutet, dafür geben die Märchen und Sagen einen ersten Hinweis.

Der Wald war für den Menschen unheimlich.

Mit der „Urbarmachung“ begann Kulturgeschichte.

Die Erzählungen von Hexen und bösen Zauberern wichen mehr und mehr guten Feen, Zwergen, Elixieren und ihren Wundern und Wirkungen. Davon kündet

DIE NATURAPOTHEKE:

IHR SEGEN; IHRE MYTHEN; IHRE MÄRCHEN

 

 


Willi Keller

Seit den 1980er-Jahren sammelt er regionale Sagen. In seinem Fundus über die Ortenau hat er über 1000 Sagen gespeichert. Der Autor und ehemalige SWR-Nachrichten-redakteur hat mit vielen Lesungen das Kulturgut Sagen lebendig werden lassen. 2014 hat er mit dem Oppenauer Apotheker Andreas Engelmann das Konzept „Die Naturapotheke: Ihr Segen, ihre Mythen, ihre Märchen“ entwickelt, das viel Anklang gefunden hat. Willi Keller hat sieben Sagenbücher veröffentlicht, drei Regionalkrimis geschrieben und ist mehrmaliger Preisträger des Mundartwettbewerbs „Lahrer Murre“.

Andreas Engelmann

Er ist Apotheker mit Leib und Seele. Als Vorstandsmitglied des Naturheilvereins Oberkirch weitet er den Blick über den sogenannten Tellerrand hinaus. Sein breites pharmazeutisches Wissen eröffnet neue Perspektiven. Anschaulich weckt er das Interesse an heilenden Effekten von Kräutern, Blumen und Bäumen und sorgt immer wieder für ein Aha-Erlebnis. Es ist ihm ein großes Anliegen, die Natur zu verstehen und ihre Geheimnisse zu ergründen. Wer ihm zuhört, versteht, wie zauberhaft die Welt der Kräuter, Blumen und Bäume ist.

 

 

Themenabend im Oleofactum zum „HANF“

Wird eine der vielseitigsten Kulturpflanzen, der Nutzhanf, wieder gesellschaftsfähig?

Das Oleofactum in der Hildastraße veranstaltet einen aktuellen Themenabend.

Referent: Stefan Karcher, Geschäftsfüher Firma „hämp

Anmeldung

per Mail: info@oleofactum.de

Telefon:0781 9322695 (Mo.-Fr. 8-13 Uhr)

Mehr Infos >>

Moldawien

Weiterlesen >>

 

Implus Vortrag im Oleofactum „Safran“ verbindet heilt und würzt mit Dr. Karl Weinhuber

mit Dr. Karl Weinhuber
Donnerstag, 23. November 2023 um 19:00 Uhr

Safran verbindet heilt und würzt
schwarzes Meer, schwarze Erde, früheste Großsiedlungen und Safran voller Potenzial in höchster Qualität.

 


Karl Weinhuber war lange Jahre Mitarbeiter der deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit.
Er hat den Safranbau in Moldawien eingeführt. Sein Herz- und Altersprojekt: SAFRANGOLD
Eine Frauenkooperation in Moldawien. Ein Nischenprojekt, das Brücken baut. Tag des Safran mit Karl Weinhuber:
Safran als Gewürz, Heilmittel und Lebenstonikum mit Sektempfang und abends Vortrag.
Sa ran Gold und Oleo actum sind Partner
Mit einem Teil des erwirtschafteten Gewinnes wird auch das DO-Bosco Kinder und Jugendzentrum in der Hauptstadt Chisinau unterstützt.

„Obstgarten und Weinkeller der Sowjetunion“, wie das Land in seiner Vergangenheit als Sowjetrepublik genannt wurde, ist heute einer der ärmsten Staaten Europas.
Doch die Republik Moldau versucht das Beste aus seinen Ressourcen
und dem bäuerlichen Erbe zu machen. In Zeiten, in denen Umweltschutz immer wichtiger wird und die Menschen verstärkt gesunde Nahrungsmittel verlangen, setzt man auf den Feldern des Landes auf den grünen Weg und baut verstärkt ökologische Lebensmittel an. Immer mehr Flächen sollen dafür frei gemacht werden.


u m  A n m e l d u n g  w i r d  g e b e t e n :

E-Mail: info@oleofactum.de

Telefon: 0781 9322695 (Mo.-Fr. 8-13 Uhr)

Ausstellung – Andreas Rahner

 

Sesam öffne(t) Dich

 

Der von Andreas Rahner gewählte Titel ist eine Hommage an die Kunst, die das Leben erträglich macht,

weil sie wie ein Saatkorn keimen kann. Rahner verwendet bekannte Elemente und interpretiert neu:

„Der Mensch ist das Maß aller Dinge“ (Protagoras, griech. Philosoph), aber alle Dinge auf der Erde sind

nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Er stellt sich selbst fatal(-istisch) ins Zentrum seiner Bewertungen.

Mit der Analogie zu Alibabas „Sesam öffne Dich“ appelliert Rahner an das „Innere“ des Menschen:

„Kunsterleben soll öffnen. So können sich Bewertungen und Blickwinkel ändern.“

Die Haut im übertragenen Sinn, ist Hülle und Höhle reicher Gaben und Gefühle…

Ein Sesamkorn „sprengt“ seine Hülle, öffnet sich, um seinen Keim, den Schatz, zu „erden“. So sichert es

das Überleben der eigenen Art. Es ist der Prozess, des „Sich Öffnens“, des Anpassens an die Natur, es ist

ein Survival of the Fittest. (Darwin) Nicht der Mensch ist das Zentrum der Erde – sondern die Natur.

 


Dauer der Ausstellung

Fr 20.10.2023 – So 31.03.2024

im Oleofactum

 


Öffnungszeiten

Mo- Fr 9:00 – 14:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr

Sa 9:00 – 13:00 Uhr

Mittwoch Nachmittag geschlossen

 


 

Angebot Offenburger Bio Kürbiskernöl

Das Original-Offenburger-Bio-Kürbiskernöl ist das Raumerlebnis schlechthin, wenn wir unsere Mundhöhle als Raum begreifen und hin- und wieder liebevoll wahrnehmen wollen. Meist wird dieser Raum „zugekleistert“ und „tapeziert“ Dieses Kürbiskernöl ist als sensorische Überraschung für den eigenen Mundraum ein „Aha-Erlebnis“. Wir fühlen etwas Neues. Man muss es erleben, man kann es nicht beschreiben. Um es mit Jean-Jacques Rousseau zu sagen: „Es ist nichts im Verstande, was nicht zuvor in den Sinnen war.“

Der Fachmann hat einen Begriff für das Mundgefühl: „Textur“. Die höchste Auszeichnung dafür sind 5 Sterne!

Unbeschreiblich ist der Geschmack bei Vanille-Joghurt mit Original

Offenburger Kürbiskernöl – Ein highlight mit 7 Sternen!

Angebot Ägyptisches Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl – Der Geheimtipp gegen Zecken! Schwarzkümmelöl ist in der indischen und orientalischen Küche gebräuchlich. Das Öl ist in unseren Kulturzonen ein origineller und hoch gesunder Exot. Als solchen hat schon der Prophet Mohamed das Schwarzkümmelöl gepriesen: „Es heilt alles außer den Tod.“ Es ist wahrscheinlich das einzige Speiseöl mit Gefäß erweiternder Wirkung, bei dem auch ätherische Fettbegleitstoffe durch das Pressen gewonnen werden.

Erhältlich in den Größen: 50 ml, 100 ml, 250 ml, 500 ml

Zum Angebot in unserem Online-Shop

 

Angebot Aprikosenkernöl mit Tonkabohne

Wildaprikosenkernöl mit der fermentierten Tonkabohne

– verführerisch – erfrischend – gesund –

Die Tonkabohne wächst in den tropischen Regenwäldern und vereinigt sich im Oleofactum mit dem „zivilisierten“* Wildaprikosenkernöl zu einem himmlischen Geschmackserlebnis.

Erhältlich in den Größen: 100 ml, 150 ml, 250 ml, 500 ml

Zum Angebot in unserem Online-Shop

Latin Classics

Latin Classics – das sind für Anne Hilse-Heideker und Armin Krüger die Kompositionen des  Bandoneonisten Astor Piazzolla, dessen „Tango Nuevo“ zum argentinischen Kulturerbe gehört.
Umspielt wird dieser konzertante Tango-Abend mit einigen Titeln der berühmtesten Musiker Brasiliens, Tom Jobim und Heitor Villa-Lobos.

Das Publikum erwartet ein Abend voller sinnlicher, temperamentvoller und entspannter Momente, voller Gelassenheit und Spannung, Trauer und Freude, voller Charme und Erotik und natürlich Tango.

Die Örtlichkeit aus einem geschliffenem – ehemals denkmalgeschütztem, epochalem Industrieensemble – verschmilzt mit dem Programm und könnte nicht malerischer sein.

Anne Hilse-Heideker am Violoncello und Armin Krüger an der Gitarre sorgen mit ihrem außergewöhnlichen musikalischen Talent und Gespür für diese Musik für eine einmalige Atmosphäre und ein besonderes Konzerterlebnis.


Beim Alten Ausbesserungswerk 11, Offenburg

Sa., 26. Juni 2022 um 19:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden sind willkommen.